CHARISMA – der Chor

erfrischend. innovativ. anders.

 Die Band 2024

Klaus Dietrich

– Tasten –

(Bild folgt)

 

 

 

Markus Büttner

– Gitarre –

 

 

 

* Klassische Gitarrenausbildung in
   Schwäbisch Gmünd
* Studien in Harmonielehre
* Eigene Musikschule in Aalen seit 2018
* Diverse Cd‘s mit Veronica Gonzales Band, P-Lounge,
   Giovanni Zarrella Band
* Singer Songwriterprojekte u.a. mit Lorena
   Kirchhoffer, Sandra Schöne
* bei allen CHARISMA-Konzerten als Gitarrist dabei.

Bernd Elsenhans

– Schlagzeug –

* Studium in Dinkelsbühl bei Jochen Sponsel und
Stuttgart an der Musikhochschule bei Prof Racz und
Manne Kniel Schlagzeug.
* Seitdem auf der Bühne oder im Studio mit Musikern
wie Siggi Schwarz, Chris Thompson,Michael Schenker, Bernie Marsden, Andreas Kümmert, Mungo Jerry,
Frank Diez, Pete York, Martin Hesener und
vielen anderen gewesen.
* Aufnahmen u.a. mit Siggi Schwarz, Steve Lukather, Michael Schenker, Alex Conti, Geoff Whitehorn,
Chris Thompson, Martin Hesener

MARKUS BRAUN

– Bass –

Foto:
Franziska Siedler

* Studium Kontrabass und E-Bass an der
   Musikhochschule Stuttgart
* Bassist bei Hackberry
* Fernsehauftritt mit Robbie Williams
* Bassist und Musical Director bei Giovanni Zarrella
* Dirigent bei „Disney – Die Schöne und das Biest“
* Tour mit „Django 3000“
* Bassist und Arrangeur bei „Julis Zappel Klatsch
Sing Swing Tröt Bums Band“
* Konzertreihe mit Helge Schneider
* Fernsehauftritt mit Albert Hammond
* Musikalische Leitung bei „The Blues Brothers“
* Bassist bei „Lee Mayall“
* ProSieben Showband bei Joko Winterscheidt
„Win your Song“
* Bassist bei „Zwiepack – die kleinste
Big Band der Welt“
* Musical Director bei „Spektakulatius – das
Adventsevent“
* Bassist bei „Mi Tierra“
* Solobassist bei „Shakespeare – As You Like It“
* Musical Director bei „Die größte Band, in der du
jemals gespielt hast“

Bei seiner Tätigkeit als Instrumental-Lehrer und Bandcoach gibt er die gewonnenen Erfahrungen gerne weiter und will motivieren, dem „Richtig gespielten“ die nötige Portion Seele einzuhauchen.

„Magic Moments“ lassen sich nicht erzwingen, aber sie gedeihen besser auf einem guten Nährboden aus Puls, Sound, Timing und Phrasierung.

 

 

Foto: Holger Bewersdorf